Klavier lernen auf zwei Wegen – Band I
19,99 €
Eine für jedes Alter geeignete Klavierschule, die die wichtigsten Elemente des Klavierspiels, wie z.B. korrekte Haltung, Artikulationsprinzipien oder Unab- hängigkeit und Gleichheit der beiden Hände, in der Kombination von zwei Wegen fordert und fördert. Das pädagogische Konzept konzentriert sich einerseits auf das klassische Spielen nach Noten, andererseits greift es die Idee der Suzuki- Violin-Schule oder der Klavierschule von Franz Hummel auf, bei denen das Erlernen des Instruments auf auswendigem Spielen basiert, frei nach dem Motto: „Man lernt auch erst sprechen, bevor man lesen lernt.“
- 5 Kapitel, die sich systematisch über das Schuljahr aufbauen
- Inhalt: 50 Stücke in 5 Kapiteln nach Noten, 5 Konzertstücke zum auswendig Lernen, 2 Weihnachtslieder zum Mitsingen und 5 vierhändige Konzertstücke zum eigenständigen erarbeiten, die an die Lernstufen der 5 Kapitel nach Noten angepasst sind
- Insgesamt 19 Fingerübungen zum Trainieren der Haltung und Wendigkeit
- 17 Übungszeilen zum Notenlesen, Übersichten zu Notennamen, Noten- werten und den wichtigsten Begriffen